Osteopathie
Osteopathie in
Frankfurt am Main

Osteopathische Therapie im Europaviertel
Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die unter anderem auch von ausgebildeten Physiotherapeut:innen in unserer Praxis angeboten wird. Das Prinzip hinter der Behandlung: Dem Körper dabei helfen, sich selbst zu helfen.
Bei der Osteopathie kommen – wie auch sonst so oft in der Physiotherapie – ausschließlich die Hände zum Einsatz. Medikamente sind kein Bestandteil einer Osteopathischen Behandlung. Das Ziel: Funktionsstörungen beheben und somit wieder zu mehr Beweglichkeit, einem gesunden Lymphfluss und funktionierenden Organen beitragen.
Was passiert in
der Osteopathie?
Eine gelungene Osteopathie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Diese Selbstheilungskräfte werden von verschiedensten Körperzentren aus gesteuert. Dazu gehören etwa die Organe, die Lymphknoten oder auch der Hypothalamus.
Unsere ausgebildeten Osteopath:innen ermitteln, wo der Ursprung für Ihre Beschwerden liegt. Dabei werden Sie ganzheitlich betrachtet. Denn oft ist ein lokal empfundener Schmerz nicht unbedingt auch der Ort des Auslösers.
Wozu brauche ich Osteopathie?
Im Regelfall lösen wir mit unseren osteopathischen Behandlungen in Frankfurt Blockaden auf. Eingeschränkte Beweglichkeit wird bekämpft. Nicht richtig arbeitende Organe werden in ihrer Funktionsweise wieder hergestellt. Damit das gelingt, kennen unsere Osteopath:innen die Anatomie des menschlichen Körpers genau.


Wann kann Osteopathie helfen?
Mit unserer Osteopathie Behandlung in Frankfurt gehen wir in erster Linie gegen funktionelle Störungen vor. Sie sorgt also im besten Fall dafür, dass Beschwerden gelindert und Blockaden gelöst werden, bevor klinische Symptome auftreten. Zu solchen Beschwerden können etwa Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder auch Haltungsschäden und Verdauungsprobleme gehören.
Je nachdem, mit welchen Beschwerden Sie zu uns kommen, nehmen wir eine Untersuchung vor, die alle Körperteile einbezieht, die mit diesen Beschwerden in Zusammenhang stehen können. Aber auch eine falsche Haltung kann zu diesem Symptom beitragen. Wir finden die Ursache und behandeln sie.