Osteopathie in Frankfurt: Wann sie helfen kann und für wen sie geeignet ist
Osteopathie ist weit mehr als nur sanfte Berührung: Sie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der bei verschiedensten Beschwerden helfen kann – vor allem dann, wenn klassische medizinische Wege nicht weiterführen. In unserer Praxis BOMI Physio in Frankfurt setzen wir Osteopathie gezielt bei unterschiedlichen Beschwerdebildern ein – mit einem individuellen, empathischen und fundierten Behandlungsansatz.
Für wen ist Osteopathie geeignet?
Grundsätzlich gilt: Jeder Mensch kann osteopathisch behandelt werden – unabhängig von Alter oder Konstitution. In unserer Frankfurter Praxis behandeln wir vor allem junge Erwachsene zwischen 20 und 50 Jahren. Viele unserer Patient:innen kommen zu uns, weil sie:
schon viele Therapien ohne Erfolg hinter sich haben,
keine klare schulmedizinische Diagnose erhalten haben,
oder auf der Suche nach einem ganzheitlichen Verständnis ihrer Beschwerden sind.
Ob sportlich aktiv, im stressigen Büroalltag oder emotional stark beansprucht – Osteopathie kann in vielen Fällen unterstützend wirken.
Wann kann Osteopathie helfen?
Hier ein Überblick über typische Beschwerden, bei denen unsere Patient:innen Hilfe suchen:
Rückenschmerzen & muskuläre Verspannungen
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Besuch beim Osteopathen. Ursachen wie Fehlhaltungen, einseitige Belastungen oder auch emotionale Spannungen werden durch parietale Techniken behandelt – dabei steht nicht nur der Schmerzpunkt, sondern das Zusammenspiel im gesamten Bewegungsapparat im Fokus.
Migräne & Kopfschmerzen
Kopfschmerzen, insbesondere Migräne, können viele Ursachen haben – von muskulären Spannungen bis hin zu nervaler Reizweiterleitung. Durch craniosacrale Osteopathie und Atemarbeit kann hier oft eine deutliche Entlastung erreicht werden.
Kieferprobleme (CMD)
Beschwerden im Kiefergelenk (CMD) äußern sich oft über Kieferknacken, Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen. Die osteopathische Herangehensweise betrachtet das Kiefergelenk im Zusammenspiel mit Schädel, Halswirbelsäule und Nervensystem.
Verdauungsprobleme & vegetative Beschwerden
Auch bei funktionellen Beschwerden wie Blähungen, Reizdarm oder Sodbrennen kann Osteopathie über viszerale Techniken unterstützend wirken – beispielsweise durch die Mobilisierung der Bauchorgane und die Harmonisierung des Nervensystems.
Ganzheitliche Behandlung bei BOMI Physio Frankfurt
Unsere osteopathische Behandlung beginnt immer mit einer ausführlichen Anamnese. Im Anschluss folgt eine gezielte Inspektion, Untersuchung und Diagnostik – erst dann entscheiden wir gemeinsam über die passende Methode.
Wir arbeiten mit folgenden osteopathischen Ansätzen:
Craniosacrale Therapie
Viszerale Osteopathie
Parietale Osteopathie (muskuloskelettale Techniken)
Atembasierte Arbeit
Individuelle Beratung und Empfehlungen
Unser Anspruch: Wir behandeln nicht das Symptom, sondern suchen nach der Ursache. Dabei berücksichtigen wir anatomische, nervale, vaskuläre und fasziale Zusammenhänge.
Fazit: Osteopathie ist individuell – wie Sie selbst
Die Osteopathie ist kein Wundermittel, aber sie kann ein entscheidender Baustein sein, um chronische, therapieresistente oder unklare Beschwerden besser zu verstehen und zu behandeln. Bei BOMI Physio in Frankfurt nehmen wir uns Zeit, hören zu – und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu mehr Wohlbefinden.
Hier geht’s zur Osteopathie in Frankfurt bei BOMI Physio
Kontaktieren Sie uns!
Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit? Kontaktieren Sie BOMI Physio unter Tel: 069204368240 oder senden Sie eine E-Mail an hallo@bomi-physio.de, um mehr über unsere osteopathischen Behandlungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Energie und Vitalität zurückzugewinnen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.