Osteopathie in Frankfurt: Hilfe bei therapieresistenten Beschwerden
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Menschen unsere Praxis in Frankfurt aufsuchen. Oft haben sie bereits verschiedene Therapien ausprobiert – doch die Schmerzen bleiben. In solchen Fällen kann Osteopathie eine wertvolle Ergänzung sein. Sie betrachtet den Körper nicht isoliert, sondern als zusammenhängendes System.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Osteopathie bei Rückenschmerzen wirkt, was wir untersuchen und welche Techniken wir in unserer Praxis BOMI Physio in Frankfurt anwenden.
Warum Rückenschmerzen nicht immer dort entstehen, wo sie wehtun
Oft liegt die Ursache für Rückenschmerzen nicht direkt im schmerzenden Bereich. Eine Blockade im Becken, verspannte Faszien, eine Fehlhaltung durch langes Sitzen – viele Faktoren können den Rücken aus dem Gleichgewicht bringen.
Osteopathie hat das Ziel, diese funktionellen Zusammenhänge aufzuspüren und gezielt zu behandeln.
Was passiert bei der osteopathischen Behandlung?
In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Anamnese:
Wann sind die Rückenschmerzen zum ersten Mal aufgetreten?
Wie verändern sie sich im Tagesverlauf oder bei Bewegung?
Gab es in der Vergangenheit Unfälle, Operationen oder hohe Belastungen?
Anschließend folgt die Untersuchung, bei der wir mit den Händen den Bewegungsapparat, die Haltung, Muskelspannung und mögliche Blockaden prüfen.
Welche Techniken setzen wir ein?
Für die Behandlung von Rückenschmerzen nutzen wir verschiedene osteopathische Ansätze, je nachdem, wo die Ursache vermutet wird:
✅ Parietale Osteopathie
Hierbei arbeiten wir direkt am Bewegungsapparat:
Faszien- und Muskeltechniken
Mobilisation von Wirbeln und Gelenken
Muskel-Energie-Techniken
Sanfte chiropraktische Impulse
✅ Viszerale Osteopathie
Auch Spannungen in den inneren Organen – z. B. im Bauchraum – können Rückenschmerzen verursachen. Durch sanfte Techniken an Magen, Darm oder Zwerchfell können diese gelöst werden.
✅ Craniosacrale Therapie
Gerade bei Verspannungen im oberen Rücken, im Nacken oder bei gleichzeitig auftretenden Kopfschmerzen kann die Arbeit am craniosacralen System (Schädel, Rückenmark, Nervensystem) helfen, Spannungen zu regulieren.
✅ Arbeit mit der Atmung
Die Atmung ist ein Schlüssel zur Regulation des Nervensystems. Sie wird bewusst in die Behandlung integriert, um Spannungen zu lösen und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Fazit: Rückenschmerzen ganzheitlich verstehen – und behandeln
Bei BOMI Physio Frankfurt setzen wir auf einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, der nicht nur auf das schmerzende Areal fokussiert ist, sondern auf die Zusammenhänge im gesamten Körper. Das macht die Osteopathie zu einer wirkungsvollen Therapieform für viele Arten von Rückenschmerzen – besonders dann, wenn andere Behandlungen keine nachhaltige Wirkung gezeigt haben.
Kontaktieren Sie uns!
Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit? Kontaktieren Sie BOMI Physio unter Tel: 069204368240 oder senden Sie eine E-Mail an hallo@bomi-physio.de, um mehr über unsere osteopathischen Behandlungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Energie und Vitalität zurückzugewinnen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.